Was Akten und Knochen erzählen

Anlässe

Ab sofort lohnt sich die Abkürzung vom Münsterhügel runter auf den Marktplatz doppelt. Wer beim Staatsarchiv durch den Innenhof Richtung Rathaus / Marktplatz läuft, kommt in den Genuss einer kleinen und feinen Ausstellung. «Am Rande der Gesellschaft», heisst sie. Und sie zeigt auf eindrückliche Art, wie man aus Akten und Knochen ganze Lebensgeschichten herauslesen kann….

Ein Blog für Steuerzahlende

Allgemein

Sehr geehrte Steuerpflichtige das interessiert Sie als Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Basel-Stadt bestimmt: Wie die Stadt mit ihrem Geld früher umging. Das können Sie bald online nachprüfen: Das Staatsarchiv digitalisierte die Jahresrechnungen der Stadt Basel 1444–1610. Wie und weshalb? Folgen Sie unserem Blog und erfahren Sie bald mehr!  

Neu für Sie: Bildbestand des Schweizerischen Tropeninstituts

Neu zugänglich

«Testversuche mit Vogelmalaria»? Im PA 940b ist es schwarz auf weiss belegt. Fünf Fotos illustrieren die Tests mit Antimalaria-Mitteln, welche das Schweizerische Tropeninstitut um 1950 durchführte. Oder lieber ein Foto der «Versuche mit Hühnermalaria im Hochgebirge, Jungfraujoch, vor 1960»? Auch das lässt sich nachschlagen. Das Archiv des Schweizerischen Tropeninstituts (STI) oder Swiss Tropical and Public…

Zwei Führungen besonderer Art

Anlässe, Archivpädagogik, Historische Fotografie

Schulklassen, Vereine, Parteien, Firmen – für Gruppen aller Art bietet das Staatsarchiv seit je her Führungen hinter die Kulissen an. Seit einigen Jahren können auch Einzelpersonen mitkommen auf einen Rundgang durch Magazine, Werkstätten und Jahrhunderte. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule beider Basel bietet das Staatsarchiv jedes Wintersemester zwei thematische Führungen an. Alles Farbe – Führung…

StABS 2.0 – endlich

Allgemein, Archiv 21

Von Daniel Hagmann, Leiter Kommunikation und Vermittlung im Staatsarchiv, Blogverantwortlicher.   «Gehst du jetzt ins StABS?», fragt mich mein dreijähriger Sohn ab und zu, wenn ich morgens vom Küchentisch aufstehe. Das ist kein Versprecher, er weiss genau, wo ich arbeite. Schliesslich hat er mich schon öfter im Büro besucht. Dennoch zweifle ich daran, dass ihm…