Kategorie: Allgemein

Richtlinien für Transkription von Archivgut

Allgemein, Digitale Edition

Das Staatsarchiv Basel-Stadt digitalisiert Archivgut, um es zu schonen und um die Benutzung zu erleichtern. In der Regel heisst Digitalisierung: Herstellen eines digitalen Abbilds. Die Vorlagen werden also nicht in Volltext transkribiert, dazu fehlt dem Archiv schlicht und einfach die nötige Zeit. Aber man muss ja nicht alles selber machen. Fast täglich sitzen Benutzerinnen und…

Scanroutine?

Allgemein, Digitalisierung, Projekt Sicherung & Nutzbarmachung

Von Elias Kreyenbühl, Leiter des Projekts «Sicherung und Nutzbarmachung». Seit 2014 sind sie zusammen am Werk: das Team im Digitalisierungslabor des Staatsarchivs. Elias Kreyenbühl, Alexandra Tschakert, Peter Hofer, Franco Meneghetti und Thomas Wüest haben seither aufgebaut, ausprobiert, nachjustiert und vor allem produziert. 84 259 Scans haben sie 2014 angefertigt, und das war alles andere als…

Am Montag gibts Post

Allgemein

Onsite ist Montag kein Publikumstag: Im Staatsarchiv arbeiten alle hinter den Kulissen. Online ist Montag DER Publikumstag: Immer dann gibt es Post. Oder besser gesagt: posts. Hier auf blog.staatsarchiv.bs.ch. Staatsarchiv Basel-Stadt, BSL 1013 1-2464 1. Foto Hans Bertolf, 1963.

Ein Blog für Philippe Bischof

Allgemein, Archiv 21

Sehr gehrter Herr Philippe Bischof, das interessiert Sie als Leiter der Abteilung Kultur in Basel-Stadt bestimmt: Wie der Traum vom Archiv 2.0 aussieht. Was möglich wird, wenn sich ein Archiv öffnet, onsite und online. Das können Sie künftig laufend mitlesen. Folgen Sie unserem Blog und erfahren Sie mehr!  

Ein Blog für Steuerzahlende

Allgemein

Sehr geehrte Steuerpflichtige das interessiert Sie als Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Basel-Stadt bestimmt: Wie die Stadt mit ihrem Geld früher umging. Das können Sie bald online nachprüfen: Das Staatsarchiv digitalisierte die Jahresrechnungen der Stadt Basel 1444–1610. Wie und weshalb? Folgen Sie unserem Blog und erfahren Sie bald mehr!  

StABS 2.0 – endlich

Allgemein, Archiv 21

Von Daniel Hagmann, Leiter Kommunikation und Vermittlung im Staatsarchiv, Blogverantwortlicher.   «Gehst du jetzt ins StABS?», fragt mich mein dreijähriger Sohn ab und zu, wenn ich morgens vom Küchentisch aufstehe. Das ist kein Versprecher, er weiss genau, wo ich arbeite. Schliesslich hat er mich schon öfter im Büro besucht. Dennoch zweifle ich daran, dass ihm…